Datenschutzbestimmungen

Diese Anwendung sammelt einige persönliche Daten ihrer Nutzer.

DATENVERANTWORTLICHER

Margherita Viaggi srl – Via Puccini 21 57034 Campo nell’Elba (LI),
info@margheritaviaggi.com

ARTEN DER ERHOBENEN DATEN

Zu den personenbezogenen Daten, die von dieser Anwendung entweder selbst oder über Dritte erhoben werden, gehören: Vorname, Nachname, Telefonnummer, Adresse, Land, Bundesland, E-Mail und Postleitzahl.
Andere gesammelte personenbezogene Daten können in anderen Abschnitten dieser Datenschutzerklärung oder durch Informationstexte angegeben werden, die gleichzeitig mit der Datenerfassung selbst angezeigt werden.
Personenbezogene Daten können vom Nutzer freiwillig eingegeben oder während der Nutzung dieser Anwendung automatisch erfasst werden.
Die eventuelle Verwendung von Cookies – oder anderer Tracking-Tools – durch diese Anwendung oder durch die Eigentümer der von dieser Anwendung genutzten Dienste Dritter dient, sofern nicht anders angegeben, der Identifizierung des Nutzers und der Aufzeichnung seiner Präferenzen zu Zwecken, die ausschließlich mit der Bereitstellung des vom Nutzer angeforderten Dienstes zusammenhängen. Wenn der Nutzer bestimmte persönliche Daten nicht angibt, kann diese Anwendung ihre Dienste nicht bereitstellen. Der Nutzer übernimmt die Verantwortung für die persönlichen Daten Dritter, die über diese Anwendung veröffentlicht oder weitergegeben werden, und garantiert, dass er das Recht hat, diese zu übermitteln oder zu verbreiten, wodurch der Eigentümer von jeglicher Verantwortung gegenüber Dritten befreit wird.

ART UND WEISE UND ORT DER VERARBEITUNG DER ERHOBENEN DATEN

Verarbeitungsmethoden
Der für die Datenverarbeitung Verantwortliche verarbeitet die personenbezogenen Daten der Nutzer, indem er geeignete Sicherheitsmaßnahmen ergreift, um den unbefugten Zugriff, die Weitergabe, die Änderung oder die Zerstörung personenbezogener Daten zu verhindern. Die Verarbeitung erfolgt mit Hilfe von Informatik- und/oder Telematikinstrumenten, deren Organisationsmethoden und Logik sich streng an die angegebenen Zwecke halten. Neben dem für die Verarbeitung Verantwortlichen können in einigen Fällen auch mit der Organisation der Website beauftragte Personenkategorien (Verwaltungs-, Handels-, Marketing-, Rechts- und Systemadministratoren) oder externe Parteien (wie dritte technische Dienstleister, Postkuriere, Hosting-Anbieter, IT-Unternehmen, Kommunikationsagenturen) auf die Daten zugreifen, die gegebenenfalls auch vom für die Verarbeitung Verantwortlichen als Datenverarbeiter benannt werden. Die aktualisierte Liste der Datenverarbeiter kann jederzeit bei dem für die Verarbeitung Verantwortlichen angefordert werden.

Standort
Die Daten werden am operativen Sitz des für die Verarbeitung Verantwortlichen und an jedem anderen Ort verarbeitet, an dem sich die an der Verarbeitung Beteiligten befinden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den für die Verarbeitung Verantwortlichen.

Zeiten
Die Daten werden so lange verarbeitet, wie es für die Erbringung der vom Nutzer angeforderten Dienstleistung oder für die in diesem Dokument beschriebenen Zwecke erforderlich ist, und der Nutzer kann jederzeit die Unterbrechung der Verarbeitung oder die Löschung der Daten verlangen.

ZWECK DER DATENVERARBEITUNG

Die Daten des Nutzers werden gesammelt, damit der Eigentümer seine Dienstleistungen erbringen kann, sowie für folgende Zwecke: Kontaktaufnahme mit dem Nutzer.
Die Arten von personenbezogenen Daten, die für die einzelnen Zwecke verwendet werden, sind in den jeweiligen Abschnitten dieses Dokuments angegeben.

EINZELHEITEN ZUR VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

Personenbezogene Daten werden für die folgenden Zwecke und unter Nutzung der folgenden Dienste erhoben:

Kontaktformular (diese Anwendung)
Durch das Ausfüllen des Kontaktformulars mit seinen Daten willigt der Nutzer in die Verwendung dieser Daten ein, um auf Informationsanfragen, Kostenvoranschläge oder andere in der Kopfzeile des Formulars angegebene Anfragen zu reagieren. Erfasste personenbezogene Daten: Postleitzahl, Nachname, E-Mail, Adresse, Land, Vorname, Telefonnummer, Bundesland und verschiedene Arten von Daten, wie in den Datenschutzbestimmungen des Dienstes angegeben.

Mailingliste oder Newsletter (Diese Anwendung)
Durch die Eintragung in die Mailingliste oder den Newsletter wird die E-Mail-Adresse des Nutzers automatisch in eine Liste von Kontakten aufgenommen, an die E-Mail-Nachrichten mit Informationen, einschließlich kommerzieller und werblicher Informationen, im Zusammenhang mit dieser Anwendung gesendet werden können. Die E-Mail-Adresse des Nutzers kann auch in diese Liste aufgenommen werden, wenn er sich bei dieser Anwendung registriert oder einen Kauf getätigt hat.
Erfasste personenbezogene Daten: E-Mail.

WEITERE INFORMATIONEN ÜBER DIE BEHANDLUNG

Rechtsschutz
Die personenbezogenen Daten des Nutzers können zur Verteidigung des für die Verarbeitung Verantwortlichen in einem Gerichtsverfahren oder in der Vorbereitungsphase eines solchen Verfahrens gegen Missbrauch bei der Nutzung derselben oder damit verbundener Dienste durch den Nutzer verwendet werden. Der Nutzer erklärt, dass ihm bekannt ist, dass der für die Datenverarbeitung Verantwortliche verpflichtet sein kann, die Daten auf Ersuchen von Behörden offen zu legen.

Spezifische Informationen
Auf Wunsch des Nutzers kann diese Anwendung dem Nutzer zusätzlich zu den in dieser Datenschutzerklärung enthaltenen Informationen zusätzliche und kontextbezogene Informationen über bestimmte Dienste oder die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten zur Verfügung stellen.

Systemprotokolle und Wartung
Zu Betriebs- und Wartungszwecken können diese Anwendung und die von ihr genutzten Dienste Dritter Systemprotokolle sammeln, d. h. Dateien, die Interaktionen aufzeichnen und die auch personenbezogene Daten, wie die IP-Adresse des Nutzers, enthalten können.

Informationen, die nicht in dieser Politik enthalten sind
Weitere Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten können jederzeit bei dem für die Verarbeitung Verantwortlichen unter den angegebenen Kontaktdaten angefordert werden.

Ausübung der Rechte der Nutzer
Die Personen, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen, haben jederzeit das Recht, beim Inhaber der Datenverarbeitung eine Bestätigung über das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein dieser Daten zu erhalten, ihren Inhalt und ihre Herkunft zu erfahren, ihre Richtigkeit zu überprüfen oder ihre Ergänzung, Löschung, Aktualisierung, Berichtigung, Umwandlung in anonyme Form oder Sperrung der unter Verletzung des Gesetzes verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen sowie sich in jedem Fall aus berechtigten Gründen ihrer Verarbeitung zu widersetzen. Die Anträge sind an den für die Verarbeitung Verantwortlichen zu richten.
Diese Anwendung unterstützt keine „Do Not Track“-Anfragen. Um herauszufinden, ob die genutzten Dienste Dritter sie unterstützen, konsultieren Sie deren Datenschutzrichtlinien.

Cookie-Richtlinie

Die betreffende Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um das korrekte Funktionieren der Verfahren zu gewährleisten und die Nutzung der Online-Anwendungen zu verbessern. Dieses Dokument enthält ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien, wie sie von Margherita Viaggi verwendet werden und wie man sie verwalten kann.

DEFINITIONEN

Cookies sind kurze Textfragmente (Buchstaben und/oder Zahlen), die es dem Webserver ermöglichen, Informationen über den Client (den Browser) zu speichern, die bei demselben Besuch der Website (Sitzungscookies) oder später, sogar nach einigen Tagen (dauerhafte Cookies), wiederverwendet werden können. Cookies werden je nach den Präferenzen des Nutzers von dem jeweiligen Browser auf dem verwendeten Gerät (Computer, Tablet, Smartphone) gespeichert. Ähnliche Technologien wie Web-Beacons, transparente GIFs und alle Formen der lokalen Speicherung, die mit HTML5 eingeführt wurden, können verwendet werden, um Informationen über das Nutzerverhalten und die Nutzung von Diensten zu sammeln. Im weiteren Verlauf dieses Dokuments werden wir uns auf Cookies und alle ähnlichen Technologien beziehen, indem wir einfach den Begriff „Cookies“ verwenden.

ARTEN VON COOKIES

Je nach den Merkmalen und der Verwendung von Cookies können wir zwischen verschiedenen Kategorien unterscheiden:

o   Streng notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Margherita Viaggi-Websites unerlässlich und werden für die Verwaltung des Logins und des Zugangs zu den reservierten Funktionen der Website verwendet. Die Cookies sind von begrenzter Dauer (sie laufen nach 1 Jahr ab) und dienen dazu, den Computer des Besuchers für diesen begrenzten Zeitraum anhand eines alphanumerischen Codes zu erkennen, der bei der ersten Zugriffssitzung erzeugt wird, um das Ergebnis des vom Benutzer durchgeführten Tests vorzuschlagen. Ihre Deaktivierung beeinträchtigt die Nutzung der durch Anmeldung zugänglichen Dienste. Der öffentliche Teil der Margherita Viaggi-Webseiten bleibt normal nutzbar.

o   Analyse und Leistungs-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um den Verkehr und die Nutzung der Website in anonymer Form zu erfassen und zu analysieren. Diese Cookies dienen nicht der Identifizierung des Nutzers, sondern ermöglichen es uns beispielsweise festzustellen, ob ein und derselbe Nutzer die Website zu verschiedenen Zeitpunkten erneut besucht. Sie ermöglichen es Ihnen auch, Ihr System zu überwachen und seine Leistung und Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Diese Cookies können ohne Funktionseinbußen deaktiviert werden.

o   Profilierungs-Cookies
Dabei handelt es sich um dauerhafte Cookies, die dazu dienen, die Präferenzen des Nutzers (anonym und nicht anonym) zu erkennen und sein Surferlebnis zu verbessern.

DRITTANBIETER-COOKIES

Wenn Sie eine Website besuchen, können Sie Cookies sowohl von der von Ihnen besuchten Website („Eigentümer“) als auch von Websites anderer Organisationen („Dritte“) erhalten. Ein bemerkenswertes Beispiel ist das Vorhandensein von „Social Plugins“ für Facebook, Twitter, Google+ und Pinterest. Dies sind Teile der besuchten Seite, die direkt von diesen Websites generiert und in die Seite der Host-Site integriert werden. Die häufigste Verwendung von Social Plugins ist das Teilen von Inhalten in sozialen Netzwerken.
Das Vorhandensein dieser Plugins führt zur Übertragung von Cookies zu und von allen von Dritten betriebenen Websites. Der Umgang mit Informationen, die von „Dritten“ gesammelt werden, wird durch deren eigene Richtlinien geregelt, die Sie beachten sollten.

Angebot Aufenthalt + kostenlose Autofähre

Fordern Sie ein Angebot für eine Fährüberfahrt nach Elba an!

Box Preventivo Traghetto

*“ zeigt erforderliche Felder an

Erforderliche Daten für das Ticket
Ticket
TT Schrägstrich MM Schrägstrich JJJJ
TT Schrägstrich MM Schrägstrich JJJJ

Gastdaten

Fahrzeugdaten

Kontaktangaben
Name*

Akzeptanz
Akzeptanz*

Apri la chat
1
Hai bisogno di aiuto?
Easy Elba
Ciao, come possiamo aiutarti?